am besten bewertet |

Lawine am Schwendberg 19511031 x angesehenHilfsmannschaft.     (6 Bewertungen)
|
|

Meisterschaftsspiel Herbst 1973 in Thiersee849 x angesehenDie Mannschaft der 1.Stunde-1. Meisterschaftsspiel Herbst 1973 in Thiersee-2:1Sieg für SKH.
Hinten v.l.: Karl Tauber (Trainer), Franz Klausner (Obmann), Josef Emberger, Peter Hundsbichler, Johann Rainer, Sepp Pendl, Michael Troppmair, Rudolf Heim, Gerhard Pendl, Gerhard Hundsbichler, Martin (Funktionär).
Knieend v.l.: Hans Geisler, Franz Greif, Franz Schwemberger, Josef Hotter, Hans Klausner (Kapitän), Fritz Fiegl.
Vordergrund: Hermann Schall (Lederhosenclub-Faktotum).     (4 Bewertungen)
|
|

913 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

787 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Sidan-Kraftwerk686 x angesehenDer Sidanbach mit dem neuen Krafthaus.     (2 Bewertungen)
|
|

Oberstockach468 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Sporer Taresal und Rosl813 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Sporer Taresal704 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Die älteste Schwendauerin im Jahr 20001090 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

589 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Das "Scheulinghaus"410 x angesehenEs wurde 1986 im Zuge der Verbreiterung der Augasse abgerissen. An seiner Stelle erbaute man das heutige Gebäude der Raiffeisenbank.     (3 Bewertungen)
|
|

"Jaglerhof"597 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

754 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Sommer494 x angesehenEin Senner, wie er im Buche steht: Kohlstatt Franzl.     (3 Bewertungen)
|
|

Winter528 x angesehenAm Spinnrad in der Stube.     (3 Bewertungen)
|
|

749 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Ehrenbürger der Gem. Schwendau680 x angesehenPfarrer Josef Rieser gest. 01. 06. 1958     (3 Bewertungen)
|
|

"Beim Kiendler"720 x angesehenGeburtshaus von Simon Holaus     (3 Bewertungen)
|
|

Restaurant- Pizzeria- Pension Sidan645 x angesehenDas Haus wurde 1972 von der Familie Mayrhofer als "Mühlbacherhof" erbaut. Im Keller wurde später das Tanzlokal "Fuchslöchl" eröffnet und von Pächter Georg Steiner sen. als beliebter Treffpunkt der Jugend geführt. 1999 wurde das Haus von Elisabeth und Georg Steiner jun. übernommen und in "Restaurant- Pizzeria- Pension Sidan" umbenannt. Der Name rührt vom nahe gelegenen Sidanbach her. Das Haus liegt direkt an der Talstation der Horbergbahn und hat sich vor allem auf Familien, sowie Schul- bzw. Jugendgruppen spezialisiert. Weiteres befinden sich im Haus eine gemütliche Pizzeria und ein Restaurant.      (7 Bewertungen)
|
|

Neuwirt741 x angesehenErbaut von Alois Neuner.     (7 Bewertungen)
|
|

Jausenstation Brunnenstube971 x angesehenDie Jausenstation Brunnenstube liegt in 935 Metern Seehöhe am Kleinen Schwendberg. Wie ein Schwalbennest 1978 von Friedrich und Frieda Schlauer an den Steilhang gebaut, wurde die Gaststätte anfangs belächelt und als Spinnerei abgetan, denn wer solle denn jemals in diese abgelegene Gegend kommen. Doch der Erfolg gab dem Wirtepaar Recht und so entwickelte sich die Brunnenstube als ganzjährig betriebene Einkehrmöglichkeit für Jung und Alt.     (20 Bewertungen)
|
|

Melcherhof in Burgstall719 x angesehen     (8 Bewertungen)
|
|

817 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Lehrpersonen der HS- Hippach im Schuljahr 2001/2002984 x angesehenVon vorne links nach hinten rechts: HD Fankhauser Johann, Eberharter Alois, Brunner Herta, Karnutsch Maria, Hammerle Martin, Keiler Gerhard, Kröll Herbert, Thummer Hannes, Keiler Martina, Scheicher Johannes, Obersteiner Martina, Angerer Julia, Heim Gabi, Wildauer Maria Luise, Geisler Maria, Fankhauser Maria, Bachlechner Barbara, Graber Maria Luise, Fankhauser Christine, Brunner Peter P., Kreidl Herwig, Mandl Josef. Es fehlen: Kreuzer Eva, Rauch Gerda und Eder Josef.     (5 Bewertungen)
|
|

Trauriges Ende1324 x angesehenLawinenkatastrophe von 1951 am Schwendberg.     (6 Bewertungen)
|
|

Ostern486 x angesehenWaschtag am Brunnen in Stockach.     (6 Bewertungen)
|
|

Zwischen der Arbeit623 x angesehenZwischen der nach wie vor anstrengenden Arbeit bleibt Zeit für einen "Huagacht".     (5 Bewertungen)
|
|

951 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Oberstockach620 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Der Entalhof680 x angesehen...von innen.     (3 Bewertungen)
|
|

Das Postamt619 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Gemeindeamt786 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

1044 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Hotel Schrofenblick632 x angesehenIm Jahre 1962 wurde von Friedl Hanser in Burgstall der Gasthof "Burgschrofen" erbaut. 1977 verkaufte man den Betrieb an Herbert Eberl aus Mayrhofen, der den Betrieb für mehrere Jahre verpachtete, bis 1986 Sohn Raimund Eberl den Gasthof übernahm. Ab diesem Zeitpunkt wurden fast jedes Jahr Um- und Neubauten vorgenommen. Heute können im "Hotel Schrofenblick" 70 Gäste ihren Urlaub verbringen. Auch das dazugehörige Restaurant hat sich für Familienfeiern, Hochzeiten und sonstige Feiern einen guten Namen gemacht.     (3 Bewertungen)
|
|

Gasthof- Pension Neuwirt742 x angesehenInserat um 1920.     (3 Bewertungen)
|
|

Neuhaus Anna und Honis727 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Eröffnung Hauptschule681 x angesehen1985.     (2 Bewertungen)
|
|

631 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

825 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

766 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Brand Hotel Alpenblick647 x angesehen29. Jänner 1988.     (1 Bewertungen)
|
|

Sidan-Kraftwerk666 x angesehenDas alte Krafthaus.     (1 Bewertungen)
|
|

Dorfkapelle437 x angesehenvor der Renovierung von 1986- komplett vereist.     (1 Bewertungen)
|
|

635 x angesehenSchauspielerin, Romana Pfister, geb. Sandhofer.     (1 Bewertungen)
|
|

Schnitzer411 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Gipfelstürmer949 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Trauriges Ende1181 x angesehenLawinenkatastrophe von 1951 am Schwendberg.     (1 Bewertungen)
|
|

Schmitte786 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Stockach Sepp736 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Mesner Pf. Hippach764 x angesehenFranz Wörth 1971-1989.     (1 Bewertungen)
|
|

752 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

754 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Laimach849 x angesehenGanz rechts im Bild Boar Sepp und daneben Kohler Franzl.     (1 Bewertungen)
|
|

Gasthof Neuwirt532 x angesehenSeptember 1989.     (1 Bewertungen)
|
|

Schwendau472 x angesehenGemald von Sepp Wartlsteiner, 2000.     (1 Bewertungen)
|
|

Schihütte Grillhofalm639 x angesehenDie Schihütte wurde 1997 von der Familie Herbert und Elfriede Rist aus Ried im Zillertal erbaut, die sie auch gemeinsam mit ihren Kindern bewirtschaftet. Die Eheleute Rist betreiben seit 30 Jahren einen Gasthof in Ried.
Bemerkenswert war vor allem der Grundaushub, wo man nach 30 cm Humus bzw. Torf auf eine rund 70 cm dicke Lehmschicht stieß. Anschließend kam wiederum eine ebenso hohe Torfschicht, in der sich auch größere und kleinere Bäume und Wurzeln befanden. Demnach war hier einmal alles bewaldet. Unter dieser Schicht fand man mit mittelgroßen Steinen durchzogenen Lehm.     (1 Bewertungen)
|
|

Holaus- Truppe785 x angesehenDie letzte Aufnahme der Holaus- Truppe.     (1 Bewertungen)
|
|

722 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

729 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Der Entalhof662 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Primiz von Lukas Neuner741 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

827 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

764 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Alte Kinderspiele740 x angesehenSchwendauer Kinder beim "Stöckln".     (3 Bewertungen)
|
|

Volksschule Schwendau-Hippach1414 x angesehen     (16 Bewertungen)
|
|

Raiffeisen425 x angesehenBeim alten Lagerhaus am Bahnhof.     (4 Bewertungen)
|
|

Hotel- Restaurant Sieghard607 x angesehenSieghard Eder war nach seiner Kochlehre in einem gutbürgerlichen Hotel in Mayrhofen als Alleinkoch im elterlichen Betrieb tätig. Nach einem kurzen Gastspiel als Entremetier und Rotisserier in Hotels in Seefeld und Serfaus, entschloss sich Sieghard Eder im Herbst 1986 mit seiner Frau Ilona im Gästehaus in Schwendau ein kleines Restaurant mit 45 Sitzplätzen anzubauen. So wurde 1987 in nur zehnwöchiger Bauzeit ein besonderes Restaurant mit sehr viel Atmosphäre eingerichtet und fortan als Hotel- Restaurant Sieghard geführt. Der heutige Haubenkoch nützte seinen Urlaub immer wieder zur Weiterbildung. Die Leistungen von Sieghard Eder wurden schließlich von den österreichischen Gourmetführern Gault Millau und A la Carte ausgezeichnet.      (4 Bewertungen)
|
|

865 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Möbelhaus, Bau- und Möbeltischlerei Steiner466 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Augasse, Lindenstraße436 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Frühjahr513 x angesehenMist ausbreiten mit "Hindernissen".     (2 Bewertungen)
|
|

"Hölzernes G´lachter"743 x angesehenoder "Holz-auf-Stroh-Instrument".     (2 Bewertungen)
|
|

Spezialzuchtverein T15 (Kaninchenzucht)477 x angesehenOberrammler.     (2 Bewertungen)
|
|

Das ehemalige Sennereigebäude460 x angesehenin Stockach.     (2 Bewertungen)
|
|

Pfarrkirche483 x angesehenPfarrkirche zu den Heiligen Ingenuin und Albuin.     (2 Bewertungen)
|
|

Sidan-Kraftwerk481 x angesehenEinbau der Turbine.     (2 Bewertungen)
|
|

Schützenkompanie594 x angesehenVon vorne nach hinten. 1.Reihe v. l.: Georg Sandhofer, Sabina Eberharter, Marina Rauch, Kathrin Rauch, Melanie Mauracher, Martin Geisler; 2. Reihe v.l.: Franz Daum, Gerhard Lehner, Johann Kainzner, Ludwig Hanser, Hans Rauch, Franz Trojer, Fritz Sandhofer, Andreas Sporer, Johann Eberharter, Josf Dengg, Josef Rahm, Georg Rohrmoser; 3.Reihe v. l.: Andreas Tipotsch, Ludwig Kirchler, Josef Schiestl, Manfred Rauch, Georg Rauch, Reinhard Steinberger, Thomas Eberharter, Eugen Troppmair, Johann Sporer, Andreas Rauch, Hansjörg Eberharter, Siegfried Hauser; 4. Reihe v. l.: Rudi Schneeberger, Georg Geisler, Josef Steinberger, Johann Klocker, Albert Eberharter, Jakob Eberharter, Alois Eberharter, Gottfried Heim, Jakob Klocker, Johann Tipotsch, Sebastian Sporer; 5. Reihe v. l.: Friedl Sandhofer, Josef Mauracher, Michael Sandhofer, Josef Rauch, Friedl Stöckl, Josef Kirchler, Erwin Rainer, Lorenz Sporer, Bruno Schiestl, Engelbert Sporer, Benedikt Troppmair; 6. Reihe v. l.: Fritz Gruber, Andreas Steinberger, Karl Sporer, Franz Geisler, Hans Egger, Johann Spitaler, Josef Eberharter, Thomas Monai, Johann Hanser, Friedl Dengg, Jörg Paasch, Josef Troppmair;     (2 Bewertungen)
|
|

717 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Entalhof576 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

612 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

743 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Volksschule Schwendau-Hippach1458 x angesehen     (15 Bewertungen)
|
|

Mesn Lois Burgstall794 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Einzug der Jungbürger1111 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

"Sauber aufgeräumt"768 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Einholen der Heuernte1288 x angesehen     (14 Bewertungen)
|
|

Entalhof703 x angesehen     (6 Bewertungen)
|
|

765 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Bienenzuchtverein536 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Postamt389 x angesehenDas Postamt heute.     (3 Bewertungen)
|
|

Erbhof Klammstein633 x angesehenhat sich in den Jahren kaum verändert.     (3 Bewertungen)
|
|

1068 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Bergmesse683 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Martiniumzug562 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Zuchtbuchauszug526 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

948 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Nachkriegsklasse 1948999 x angesehenLehrer Christian Dankl, Schüler(innen) jeweils von links nach rechts: Günther Eder, Max Rainer, Viktoria Rauch, Eva Schiestl, Hans Kostenzer, Karl Sporer, Anna Eberl, Elisabeth Eberl, Franz Hauser, Josef Eberharter, Aloisia Heim, Regina Hundsbichler, Hans Eberharter, Hans Geisler, Anna Kröll, Elisabeth Klocker und Otto Ellegast.     (2 Bewertungen)
|
|

783 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

769 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Pfarrer Johann Sponring436 x angesehenPfarrer Johann Sponring feiert seinen 100. Geburtstag.     (2 Bewertungen)
|
|
634 Dateien auf 7 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
 |
|