am besten bewertet |

Meisterschaft 1975/76686 x angesehenHinten v. l.: Helmut Flieder (Trainer), Hans Rauch (Obmann), Hans Geisler, Franz Trojer, Franz Greif, Mike Troppmair, Rudolf Heim, Viktor Knotzer, Werner, Franz Rauch, Hans Larcher (Sektionsleiter).     (1 Bewertungen)
|
|

Männerchor652 x angesehenV. l.: Franz Wechselberger, Sepp Rieser, Paul Haberl, Gottfried Hainz, Peter Weissbacher, Hans Eberharter, Martin Dengg, Hansjörg Hauser, Stefan Dengg, Hermann Dengg, Herbert Kröll, Hans Geisler.     (1 Bewertungen)
|
|

Frauenfeuerwehr747 x angesehenwährend des Zweiten Weltkrieges.     (1 Bewertungen)
|
|

Musikkapelle um 1930645 x angesehenNeueinkleidung mit der Zillertaler Tracht.     (1 Bewertungen)
|
|

Schwendauer Kulturlandschaft515 x angesehenin Stockach.     (1 Bewertungen)
|
|

Fam. Rauch um 1878981 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

806 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Entalhof501 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Der Walcher-Hof 597 x angesehenDer "Woalchar" in Burgstall.     (1 Bewertungen)
|
|

Die Dicknmühle497 x angesehen1946 vom Hochwasser zerstört.     (1 Bewertungen)
|
|

Hammerschmiede500 x angesehenbeim "Huefar". Firstzahl 1845, sicher viel älter.     (1 Bewertungen)
|
|

Astegg-Hasleite741 x angesehen     (37 Bewertungen)
|
|

Fam. Rauch um 1909962 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Schützenkompanie677 x angesehenFähnrich Simon Wechselberger (Neuhaus Simai) mit seinen vier Söhnen als Jungschützen. V. l.: Johann (Honis), Josef (Seppal), Vater Simon (Simon), Simon (Simal), Alois (Lois).     (14 Bewertungen)
|
|

Das Hippacher Trio1130 x angesehenMit Olympiasieger Leonhard Stock und Hans Enn (Bonze) 1980 in Lake Placid.     (8 Bewertungen)
|
|

Alois Neuner792 x angesehenmit zwei feschen Zillertalerinnen.     (4 Bewertungen)
|
|

Jungbauer und Altbauer?686 x angesehen     (6 Bewertungen)
|
|

Der Entalhof739 x angesehen...von innen.     (3 Bewertungen)
|
|

Hans Rieser1013 x angesehenAkad. Bildhauer in Straubing (Deutschland).     (3 Bewertungen)
|
|

967 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

635 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Blumenladen Maria403 x angesehenBlumen sagen mehr als 1000 Worte.     (3 Bewertungen)
|
|

Bergstation der Horbergbahn816 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Das Hippacher Trio1168 x angesehenAlfred Mader, Richard Neuner und Sepp Wildauer mit Präsident Rudolf Kirchschläger.     (6 Bewertungen)
|
|

1050 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Sängerfamilie "Rieserbuam"848 x angesehenHippach.     (4 Bewertungen)
|
|

U10 Meistermanschaft 200/2001882 x angesehenHinten v.l.: Helmut Moser (Trainer), Thomas KLockner, Gerhard Rieser, Mathias Tipotsch, Franz Pendl, Sefan Brugger, Michael Hauser, Alex Savanovic, Franz-Josef Egger;
Vorne v.l.: Marijo Marijancevic, Schorschi Svanovic, Andreas Moser, Benjamin Pair (Tormann), Christoph Hanser, Christian Rieser, Gregor Eberharter.     (2 Bewertungen)
|
|

Loihaus751 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Zimmerhäuslmühle609 x angesehenNeu restauriert.     (2 Bewertungen)
|
|

Eine typische Bauernfamilie1000 x angesehenaus Schwendau, vor rund 100 Jahren.     (2 Bewertungen)
|
|

565 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

869 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Lisl und Anna933 x angesehen(Zwillinge)     (2 Bewertungen)
|
|

Ansicht Ramsau, Hippach und Schwendau526 x angesehenIm vorderen Teil des Fotos die Kirche "Mariä-Sieben-Schmerzen". In Ramsau im Jahre 1955.     (2 Bewertungen)
|
|

Die alte Gondelbahn812 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Yeti Schirmbar738 x angesehenSeit Dezember 1992 ist alljährlich in der Wintersaison die "Yeti Schirmbar" von Gerti Köberl und Willi Hörhager in Betrieb. Die Bar befindet sich direkt an der Talstation der Horbergbahn. Von Dezember bis April bildet der Apres- Ski- Betrieb eine Bereicherung des touristischen Angebotes für den Wintergast in Schwendau.     (2 Bewertungen)
|
|

Alte Kinderspiele810 x angesehenSchwendauer Kinder beim "Stöckln".     (2 Bewertungen)
|
|

Der "Kiendler"769 x angesehenund seine Frau Maria an seinem 70. Geburtstag. Bildmitte: Hans Neuner.     (2 Bewertungen)
|
|

749 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Ehrenbürger der Gem. Schwendau674 x angesehenDr. Andreas Freiherr von Gredler 1. 10. 1802- 27. 2.1870     (7 Bewertungen)
|
|

Kohlhütte567 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Jungschützen Hippach638 x angesehenim Jahre 1931.     (4 Bewertungen)
|
|

Unterstockach570 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Bgm. Johann Neuner737 x angesehenBauer zu Kiendler, 1968- 1978     (9 Bewertungen)
|
|

Mesn Lois Burgstall965 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Cafe Elfriede-Schwendacher706 x angesehenDas 1694 erbaute Holzblockhaus, gehörte damals noch zum Kiendlergut. 1959 ging es in den Besitz von Franz und Frieda Neuner über. Die es mit viel persönlichem Einsatz ständig ausbauten. Das 1964 im Parterre eingerichtete Cafe, wurde bis 1990 im Familienbetrieb geführt. Seit 1991 wird das Cafe verpachtet.     (5 Bewertungen)
|
|

Der "alte Kiendler"751 x angesehenAndenkbild: Alois und Maria Neuner.     (6 Bewertungen)
|
|

Die sieben Rieser Buam776 x angesehenSängerfamilie "Rieserbuam".     (12 Bewertungen)
|
|

Rodler1285 x angesehenstehend von links: Hauser Hansjörg, Hauser Franz, Wechselberger Paul
sitzend: Wechselberger Andreas     (48 Bewertungen)
|
|

Wappenverleihung 1973790 x angesehen     (6 Bewertungen)
|
|

Sidan-Kraftwerk724 x angesehendas neue Krafthaus.     (3 Bewertungen)
|
|

1106 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

804 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Sporer Bauer524 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Fam. Rauch, Bama930 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Der alte Fankhaus-Hof581 x angesehenund seine einstigen Besitzer.     (3 Bewertungen)
|
|

Waldaufseher440 x angesehenWechselberger Michael mit Rahm Johann.     (2 Bewertungen)
|
|

Adolf Troppmair623 x angesehenLandtagsvizepräsident (Hegel).     (2 Bewertungen)
|
|

Kohlstatt Franz746 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Neuhaus Anna und Lisl878 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

Schwendau556 x angesehenDer Sidanbach.     (2 Bewertungen)
|
|

Weinkellerei Stiegelmar488 x angesehenNachdem beim Pfingstturnier des SK Hippach im Jahre 1978 auch der UFC Gols aus dem Burgenland zu Gast war und man bei einem Gegenbesuch im Burgenland die Bekanntschaft mit dem Besitzer der Weinkellerei Stiegelmar gemacht hatte, bot dieser dem damaligen Sektionsleiter Franz Klausner an, eine Verkaufsstelle für seinen Betrieb im Zillertal einzurichten. Als Lager wurden anfangs zwei Kellerräume im Haus Greif in Ramsau angemietet. Die erste Lieferung brachte der Chef persönlich ins Zillertal. Nachdem die Lagerräume schon bald zu klein wurden, konnte 1980 die alte Sennerei Stockach als neuer Lagerraum gepachtet werden. Was vorerst nur als Saisonarbeit für Franz Klausner begann, ging schon bald in einen Ganzjahresbetrieb über. Grund waren gleich bleibend gute Qualität, vernünftige Preise und ein solider Kundenstock, vorwiegend aus der Gastronomie. Vom Weinskandal 1985 blieb die Firma Stiegelmar verschont. Strengste Überprüfungen ergaben stets einwandfreie Qualität.     (2 Bewertungen)
|
|

Gasthof Zimmereben699 x angesehenbeliebtes Wanderziel.     (2 Bewertungen)
|
|

Bgm. Johann Spitaler674 x angesehen(in der Mitte) Bauer zu Boar, 1940- 1962.     (2 Bewertungen)
|
|

Lawine am Schwendberg 19511000 x angesehenDas eingeschneite Vieh wird mit Heu versorgt.     (2 Bewertungen)
|
|

Kreuzung Hippach760 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Die "Stiedler Brennhütte"587 x angesehen(Dorf-Brennhütte)     (1 Bewertungen)
|
|

559 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Fasching im Kindergarten728 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

523 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Schalberbecken426 x angesehenBurgstall.     (1 Bewertungen)
|
|

813 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

611 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Fam. Stock Schober841 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

812 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

759 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

861 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Thresal und Joggl Hanser836 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Aufbauhaus530 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Hippach502 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Schiestl's Sunnalm627 x angesehenIn 1.800 Metern Seehöhe wurde 1997 am Horberg "Schiestl's Sunnalm" erbaut. Den Baustil und einen Teil des Bauholzes übernahm man vom alten Bauernhof "Quirm" am Schwendberg, der 1996 aufgelassen wurde. Auf der Ebendlaste am Horberg wurde der alte Hof sozusagen zu neuem Leben erweckt. Im Winter betreib man die "Sunnalm" als Schihütte, aber auch im Sommer gilt sie als beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Besitzer der Hütte sind Albert Schiestl und Katharina Daum, geb. Schiestl.     (1 Bewertungen)
|
|

Alte Kinderspiele766 x angesehenSchwendauer Kinder beim "Stöckln".     (1 Bewertungen)
|
|

Alte Kinderspiele771 x angesehenSchwendauer Kinder beim "Stöckln".     (1 Bewertungen)
|
|

Neuhaus Simon "Simei"774 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

720 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Großfamilie825 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Schusterwerkstatt566 x angesehenSchon im Jahr 1910 eröffnete Michael Hotter von "Geisler zu Bruch" (Schwendberg) eine Schusterwerkstatt, die jedoch am Heiligabend des Jahres 1921 infolge eines Brandes vernichtet wurde. 1924 übernahm Josef Hotter die Werkstatt, ab 1949 Michael Hotter und seit 1985 sorgt Josef Hotter für passendes Schuhwerk.     (6 Bewertungen)
|
|

896 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

Hippacher Trio1448 x angesehen     (17 Bewertungen)
|
|

945 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Papier & Souvenir Sporer573 x angesehen     (4 Bewertungen)
|
|

Verabschiedung1221 x angesehenVolksschuldirektor Schiestel Konrad mit Lehrerkollegium.     (3 Bewertungen)
|
|

Woterhaus618 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

904 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Dorferneuerungsausschuss575 x angesehenSchwendau 2002.     (3 Bewertungen)
|
|

790 x angesehen     (3 Bewertungen)
|
|

Sidan-Kraftwerk723 x angesehenBachfassung für das Sidan-Kraftwerk.     (5 Bewertungen)
|
|

1111 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

776 x angesehen     (5 Bewertungen)
|
|

882 x angesehen     (7 Bewertungen)
|
|
634 Dateien auf 7 Seite(n) |
2 |  |
 |
 |
 |
|