am meisten angesehen |

367 x angesehen
|
|

Friedhof Hippach/Schwndau366 x angesehen
|
|

366 x angesehen
|
|

Bamerweg 1995366 x angesehen
|
|

Straße auf den Kleinschwendberg366 x angesehenSeptember 1999.
|
|

Glockenweihe365 x angesehenim Jahre 1946.
|
|

365 x angesehen
|
|

364 x angesehen
|
|

Brunnen364 x angesehenFrisches Wasser gab es nur aus dem Brunnen.
|
|

Erweiterung Friedhof 1972364 x angesehen
|
|

364 x angesehen
|
|

Wegkreuz beim "Kiendler"364 x angesehen
|
|

Postamt363 x angesehenNach dem Umbau 1985.
|
|

"Schwentacher Holzknecht"362 x angesehenDer "Schwentacher Holzknecht" wurde im Rahmen der Dorferneuerung als Symbol für die Entstehung des Ortes Schwendau -"Swentowe", dass so viel wie "gerodete Au" beteutet- entworfen. Nachdem man den Platz bei der alten Brennhütte an der Stiendlerkreuzung neu gestaltet und das historische Gebäude renoviert hatte, fand der "Schwentacher Holzknecht" auf der Brunnensäule seinen Ehrenplatz. Entwurf und Bemalung stammen von Sepp Wartelsteiner, geschnitzt wurde die Figur von Alois Hanser ("Boar").
|
|

Burgschrofenkapelle362 x angesehen
|
|

Zillertalbahn361 x angesehen
|
|

361 x angesehen
|
|

Frühling361 x angesehen
|
|

Freikrippe361 x angesehenEntworfen von Sepp Wartelsteiner.
|
|

361 x angesehen
|
|

Eibenfrucht361 x angesehen
|
|

Gebetszettel360 x angesehender Seelenbruderschaft von 1843.
|
|

Zimmereben360 x angesehenmit Blick auf Ahornspitze.
|
|

Die "Maschinen-Spinnerei" in Erdmannsdorf360 x angesehen
|
|

Alte Ansichtskarte Burgschrofenkapelle359 x angesehenum 1900- noch ohne Bewaldung.
|
|

Kohlstattkapelle359 x angesehenvor der Renovierung.
|
|

Zillertaler Bauernhof358 x angeseheneiner der Höfe im polnischen Myslakowice.
|
|

Glockenweihe358 x angesehenGlockenweihe im Jahre 1946.
|
|

Mitterkressbrunnaste358 x angesehen
|
|

Tirol-Werbung in Polen358 x angesehen
|
|

"Verschneites Schwendau"358 x angesehen
|
|

357 x angesehen
|
|

Blick ins vordere Zillertal356 x angesehenIm Vordergrund die Gem. Schwendau.
|
|

Winteridylle355 x angesehen
|
|

Die Burgschrofenkapelle354 x angesehenim Winterkleid.
|
|

Burgschrofenkapelle353 x angesehenKartusche mit Inschrift.
|
|

Winter in Schwendau352 x angesehen
|
|

Burgschrofenkapelle352 x angesehenIn der Krypta befindet sich die Darstellung des Hl. Grabes.
|
|

Winter im Zillertal351 x angesehen
|
|

350 x angesehen
|
|

Burgschrofenkapelle349 x angesehenEine der Kreuzwegstationen.
|
|

"Mariä-Sieben-Schmerzen" in Ramsau349 x angesehen
|
|

349 x angesehen
|
|

Burgschrofenkapelle348 x angesehen
|
|

348 x angesehen
|
|

Kirche "Mariä-Sieben-Schmerzen" in Ramsau347 x angesehen
|
|

Wegkreuz347 x angesehen
|
|

Almvieh347 x angesehenam Bergsee.
|
|

346 x angesehen
|
|

Die erste Kirche in der neuen Heimat345 x angesehender "Zillertaler Auswanderer" Erdmannsdorf in Polen.
|
|

Schloss Erdmannsdorf343 x angesehen
|
|

Burgschrofenkapelle343 x angesehen
|
|

Kohlstattkapelle343 x angesehennach der Renovierung.
|
|

Der nächtliche Friedhof342 x angesehenvor der Pfarrkirche.
|
|

Verkehrsmittel Schlitten340 x angesehenAuch ein Transportmittel: mit dem Schlitten durch die Winterlandschaft.
|
|

340 x angesehen
|
|

Weinbergschnecken338 x angesehen
|
|

Die Jagd336 x angesehenAuf der Pirsch.
|
|

Pfarrkirche336 x angesehenPfarrkirche zu den Heiligen Ingenuin und Albuin.
|
|

Burgschrofenkapelle336 x angesehenAusblick ins hintere Zillertal.
|
|

336 x angesehen
|
|

336 x angesehen
|
|

Almvieh336 x angesehenauf der Heimweide.
|
|

Die Jagd335 x angesehen
|
|

335 x angesehen
|
|

Die Jagd334 x angesehenAlt-Bgm. Johann Wechselberger, Unterstockach.
|
|

alte Kirchenglocke334 x angesehen
|
|

Jäger334 x angesehenJosef Wechselberger
|
|

Wegkreuz333 x angesehen
|
|

Bergwiese mit Margarithen333 x angesehen
|
|

Jäger333 x angesehenJosef Wechselberger auf Beobachtungsposten.
|
|

Schwendauer Kulturlandschaft332 x angesehenneben dem Ziller.
|
|

Kreuz bei den 3 Linden332 x angesehenMitte 17. Jahrhundert.
|
|

Kohlstattkapelle332 x angesehenvor der Renovierung.
|
|

Alpen- Wucherblume330 x angesehenChrysanthemum alpinum
|
|

Gämsen329 x angesehenauf einem Holzschnitt von 1543. (Sebastian Münster- Cosmographia)
|
|

Pfarrkirche329 x angesehenErscheinung des Auferstandenen (Michael Schmutzer)
|
|

Klammsteinkapelle329 x angesehen
|
|

Bruderschaftsbuch328 x angesehenvon 1728.
|
|

alte Kirchenglocke328 x angesehen
|
|

Friedhof327 x angesehenFriedhof heute.
|
|

Kirchenglocke327 x angesehen
|
|

Klammsteinkapelle326 x angesehenMaria-Hilf-Bild.
|
|

Schischule und Sport Fankhauser325 x angesehenKinder beim Schiunterricht.
|
|

Pfarrkirche324 x angesehenGrisaillemalerei am Chorbogen.
|
|

Abgeblühte Löwenzahnwiese324 x angesehen
|
|

Edelweiß323 x angesehen(Leontopodium alpinum)
|
|

Burgschrofenkapelle322 x angesehenEine der Kreuzwegstationen.
|
|

322 x angesehen
|
|

Obstgarten321 x angesehenObstgärten sorgen für ein abwechslungsreiches Landschaftsbild.
|
|

Privatkapelle321 x angesehenmit Maria-Hilf-Bild beim Hof "Mauerhaus".
|
|

Leben um und an Gebirgsbächen321 x angesehen
|
|

Sumpfdotterblume320 x angesehenCaltha palustris
|
|

Noch immer beliebt, das Pferd319 x angesehenals Sport- und Freizeittier.
|
|

317 x angesehen
|
|

Frühlingsenzian316 x angesehen"Schuasternagei"
|
|

Pfarrkirche316 x angesehenDie Bergpredigt.
|
|

316 x angesehen
|
|

Preiselbeeren315 x angesehenVaccinium vitisidaea
|
|

Schafgarbe315 x angesehenAchillea millefolium
|
|
1105 Dateien auf 12 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |
|