neueste Dateien |

Hippach539 x angesehen16. September 2009
|
|

Hippach508 x angesehen16. September 2009
|
|

Hippach und Schwendau421 x angesehen16. September 2009
|
|

Bei Burgschrofen412 x angesehen16. September 2009
|
|

Burgschrofenkapelle416 x angesehen16. September 2009
|
|

Bei Burgschrofen396 x angesehen16. September 2009
|
|

Burgschrofen420 x angesehen16. September 2009
|
|

Alte Zillertalbrücke503 x angesehenBlick auf Hippach.16. September 2009
|
|

Alte Ansichtskarte Burgschrofenkapelle367 x angesehenum 1900- noch ohne Bewaldung.16. September 2009
|
|

Hippach473 x angesehen16. September 2009
|
|

Kirche "Mariä-Sieben-Schmerzen" in Ramsau354 x angesehen16. September 2009
|
|

Ramsau425 x angesehenRichtung Schwendberg.16. September 2009
|
|

Hippach485 x angesehen16. September 2009
|
|

Kreuz bei den drei Linden494 x angesehen16. September 2009
|
|

Alte Zillertalbrücke538 x angesehen(aus Holz), um 1900.16. September 2009
|
|

Ramsau399 x angesehenim Hintergrund Hippach.16. September 2009
|
|

Mittel-Zillertal im Riesengebirge387 x angesehen16. September 2009
|
|

Die "Maschinen-Spinnerei" in Erdmannsdorf362 x angesehen16. September 2009
|
|

Alte Ansichtskarte aus dem "neuen" Zillertal399 x angesehen16. September 2009
|
|

Ansicht Hippach424 x angesehen16. September 2009
|
|

Schwendau434 x angesehen16. September 2009
|
|

Burgschrofenkapelle441 x angesehenIm Hintergrund Burgschrofen.16. September 2009
|
|

Schwendau562 x angesehenDer Sidanbach.16. September 2009
|
|

Mühlbach600 x angesehenim Hintergrund die Talstation der Horbergbahn, die ins Skigebiet Zillertal 3000 führt.16. September 2009
|
|

Kirchlein zu Ramsau556 x angesehen16. September 2009
|
|

"Mariä-Sieben-Schmerzen" in Ramsau355 x angesehen16. September 2009
|
|

Kleinschwendberg765 x angesehenHorbergbahn im Jahre 1983.16. September 2009
|
|

Zillertalbahn365 x angesehen16. September 2009
|
|

Schwendau417 x angesehen16. September 2009
|
|

Hippach408 x angesehenund seine Pfarrkirche.16. September 2009
|
|

Hippach416 x angesehen16. September 2009
|
|

Hippach395 x angesehen16. September 2009
|
|

"Zillertal" in Preußisch-Schlesien381 x angesehenim Jahre 1838.16. September 2009
|
|

"Mittel-Zillertal"389 x angesehenRechts im Bild der "Rieser-Hof" um 1840.16. September 2009
|
|

"Zillertal" in Preußisch-Schlesien391 x angesehenum 1840.16. September 2009
|
|

bei den drei Linden577 x angesehen16. September 2009
|
|

Ansichtskarte aus Mayrhofen434 x angesehen16. September 2009
|
|

Ansichtskarte aus Mayrhofen469 x angesehen16. September 2009
|
|

Mayrhofen418 x angesehen16. September 2009
|
|

Mayrhofen403 x angesehen16. September 2009
|
|

Neu Burgstall482 x angesehenim Jahre 1983.16. September 2009
|
|

Neu Burgstall475 x angesehenim Jahre 1983.16. September 2009
|
|

Penkenbahn in Mayrhofen513 x angesehen16. September 2009
|
|

Rasthaus Wasserfall am Schwendberg501 x angesehen16. September 2009
|
|

Schwendau Leiten405 x angesehenim Jahre 1983.16. September 2009
|
|

Burgstatt Schrofen442 x angesehenim Jahre 1983.16. September 2009
|
|

Hofstelle Schmidte446 x angesehenim Jahre 1984.16. September 2009
|
|

Finkenberg438 x angesehen16. September 2009
|
|

Gasthof Wiesenhof in Mayrhofen472 x angesehen16. September 2009
|
|

Kartenansicht377 x angesehen16. September 2009
|
|

Ansicht 1983375 x angesehen16. September 2009
|
|

Hintertux447 x angesehen16. September 2009
|
|

Die alte Schwendberger Seilbahn522 x angesehen(Hippach).16. September 2009
|
|

Zimmereben362 x angesehenmit Blick auf Ahornspitze.16. September 2009
|
|

Der Lehrkörper der Volksschule Schwendau 20011181 x angesehenVorne von links: Tanja Lackner, Andrea Hanser, Direktor Alfred Mader, Anita Neuner. Hinten von links: Gerhard Speiser, Andrea Schneider, Barbara Sandhofer, Friderike Hasler und Rudolf Heim.16. September 2009
|
|

"Schwentacher Holzknecht"368 x angesehenDer "Schwentacher Holzknecht" wurde im Rahmen der Dorferneuerung als Symbol für die Entstehung des Ortes Schwendau -"Swentowe", dass so viel wie "gerodete Au" beteutet- entworfen. Nachdem man den Platz bei der alten Brennhütte an der Stiendlerkreuzung neu gestaltet und das historische Gebäude renoviert hatte, fand der "Schwentacher Holzknecht" auf der Brunnensäule seinen Ehrenplatz. Entwurf und Bemalung stammen von Sepp Wartelsteiner, geschnitzt wurde die Figur von Alois Hanser ("Boar").14. September 2009
|
|

Der Schwentacher Holzknecht514 x angesehenMan findet den"Schwentacher Holzknecht" auch als Gravur auf Schnapsflaschen und -gläsern sowie in geschnitzter Form. Sie werden als Gastgeschenke und bei Gästeehrung überreicht.14. September 2009
|
|

Dorferneuerungsausschuss582 x angesehenSchwendau 2002.14. September 2009
|
|

Almleben467 x angesehenBeim Reinigen der hölzernen Milchzummen.14. September 2009
|
|

Almleben432 x angesehenSauberkeit und Ordnung ist das A und O.14. September 2009
|
|

"Dengeln"513 x angesehenBeim "Dengeln" der Sense.14. September 2009
|
|

Maschinen395 x angesehenDas "Kuhgras" wird zum Stall gebracht- Boarbäuerin Agnes.14. September 2009
|
|

"Gegenüberstellung"615 x angesehenHeueinbringung Damals und Heute.14. September 2009
|
|

"Wiacht Lois"613 x angesehenmit zwei "Schwarzfahrern".14. September 2009
|
|

Getreideernte412 x angesehenin Schwendau- um 1945.14. September 2009
|
|

Die "Bamermühle"497 x angesehenÖlgemälde von Prof. Albin Moroder.14. September 2009
|
|

Spätherbst618 x angesehenBeim Schnapsbrennen in der Stiegenhaus-Brennhütte.14. September 2009
|
|

Almleben513 x angesehenAuf einer Schwendauer Aste, um 1910.14. September 2009
|
|

Horberg-Hintertretalm370 x angesehen14. September 2009
|
|

Horbergkar454 x angesehen14. September 2009
|
|

Almleben heute722 x angesehenJosef Schneeberger ("Sepp"), Vitus Thanner ("Veitl") und Johann Sporer ("Hansl"), auf der Bodenalm.14. September 2009
|
|

Mitterkressbrunnaste364 x angesehen14. September 2009
|
|

Almleben488 x angesehen14. September 2009
|
|

Sommer501 x angesehenEin Senner, wie er im Buche steht: Kohlstatt Franzl.14. September 2009
|
|

Sommer649 x angesehenDas Almleben macht sichtlich Spaß.14. September 2009
|
|

Sommer496 x angesehenStolze Almleut´ mit Buckelkorb, Milchkübel und Butterkübel.14. September 2009
|
|

Sommer661 x angesehenZiegen fehlten früher auf fast keiner Alm.14. September 2009
|
|

"Bimbam"665 x angesehenMit dem "Bimbam" (Wiebaum) wurde das Heu am Wagen fixiert.14. September 2009
|
|

"Schwedenreiter"711 x angesehen14. September 2009
|
|

Heuen493 x angesehenBeim Heuen am steilen Berghang.14. September 2009
|
|

Heueinbringen419 x angesehen14. September 2009
|
|

Sommer448 x angesehen"Hoffentlich trocknet´s bald..."14. September 2009
|
|

Sommer477 x angesehenBeim "Fachtlbinden".14. September 2009
|
|

Sommer658 x angesehenSteil bergauf: Fachtltrager.14. September 2009
|
|

Sommer490 x angesehenFachtltrager kurz vor seinem Ziel.14. September 2009
|
|

Sommer428 x angesehen"Aussi auf´s Feld zum Z´sammenrechen".14. September 2009
|
|

Winter535 x angesehenAm Spinnrad in der Stube.14. September 2009
|
|

"Selbst ist der Mann"440 x angesehen-zumindest auf der Alm!14. September 2009
|
|

Zwischen der Arbeit631 x angesehenZwischen der nach wie vor anstrengenden Arbeit bleibt Zeit für einen "Huagacht".14. September 2009
|
|

Kinder und Dienstboten.670 x angesehen14. September 2009
|
|

Frühjahr446 x angesehenIm Frühjahr wurden die Dächer repariert.14. September 2009
|
|

Frühjahr520 x angesehenMist ausbreiten mit "Hindernissen".14. September 2009
|
|

Damals wie heute5596 x angesehenDes Bauern Stolz sein Stier (Fleckvieh).14. September 2009
|
|

Damals wie heute500 x angesehenDes Bauern Stolz sein Stier (Braunvieh).14. September 2009
|
|

Ostern491 x angesehenWaschtag am Brunnen in Stockach.14. September 2009
|
|

Im Winter371 x angesehenWinteridylle an der Dorfstraße zwischen "Mesnstall" und "Mesn- Brennhütte".14. September 2009
|
|

Tiroler Liederbuch879 x angesehenvon Kassian Dengg aus der ersten hälfte des 20. Jahrhunderts. Darin finden sich zahlreiche alte Volksweisen.14. September 2009
|
|

Tiroler Lieder Buch992 x angesehenvon Kassian Dengg aus der ersten hälfte des 20. Jahrhunderts. Darin finden sich zahlreiche alte Volksweisen.14. September 2009
|
|

"Hölzernes G´lachter"752 x angesehenoder "Holz-auf-Stroh-Instrument".14. September 2009
|
|

Die sieben Rieser Buam785 x angesehenSängerfamilie "Rieserbuam".14. September 2009
|
|
1105 Dateien auf 12 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
8 |  |
 |
 |
|