Zufallsbilder - Tourismus |

Berggasthof Gerlosstein1275 x angesehenZell am Ziller, Blick ins Zillertal.
|
|

Gasthof Neuwirt522 x angesehenSeptember 1989.
|
|

Inlineskaten an der Zillerpromenade419 x angesehen
|
|

Schischule und Sport Fankhauser328 x angesehenKinder beim Schiunterricht.
|
|

623 x angesehen
|
|

Schihütte Grillhofalm650 x angesehenDie Schihütte wurde 1997 von der Familie Herbert und Elfriede Rist aus Ried im Zillertal erbaut, die sie auch gemeinsam mit ihren Kindern bewirtschaftet. Die Eheleute Rist betreiben seit 30 Jahren einen Gasthof in Ried.
Bemerkenswert war vor allem der Grundaushub, wo man nach 30 cm Humus bzw. Torf auf eine rund 70 cm dicke Lehmschicht stieß. Anschließend kam wiederum eine ebenso hohe Torfschicht, in der sich auch größere und kleinere Bäume und Wurzeln befanden. Demnach war hier einmal alles bewaldet. Unter dieser Schicht fand man mit mittelgroßen Steinen durchzogenen Lehm.
|
|

Typisches Urlaubsfoto?432 x angesehen
|
|

Sport- und Erlebnisschwimmbad Hippach/Schwendau508 x angesehenNach den Plaenen der Firma Berndorf und unter Bauaufsicht von DING
Peter Hupfauf wurden ein 25-Meter-Sportbecken, ein grosses Kinderbecken, Wellen- und Sportrutsche, ein Wildwasserkanal und eine Sprudelanlage errichtet.
|
|

Restaurant- Pizzeria- Pension Sidan656 x angesehenDas Haus wurde 1972 von der Familie Mayrhofer als "Mühlbacherhof" erbaut. Im Keller wurde später das Tanzlokal "Fuchslöchl" eröffnet und von Pächter Georg Steiner sen. als beliebter Treffpunkt der Jugend geführt. 1999 wurde das Haus von Elisabeth und Georg Steiner jun. übernommen und in "Restaurant- Pizzeria- Pension Sidan" umbenannt. Der Name rührt vom nahe gelegenen Sidanbach her. Das Haus liegt direkt an der Talstation der Horbergbahn und hat sich vor allem auf Familien, sowie Schul- bzw. Jugendgruppen spezialisiert. Weiteres befinden sich im Haus eine gemütliche Pizzeria und ein Restaurant.
|
|

Hotel Stefanie663 x angesehenIn den Jahren 1958- 1959 erbauten Robert und Fanny Kröll die Pension "Landhaus Stefanie". 1972 übernahmen Pepi und Brigitte Kröll das Landhaus und bauten es 1977 zum Gasthof- Restaurant mit 130 Sitzplätzen und einer großen Terrasse um. Damals wurden auch vier weitere Konferenzzimmer angebaut. 1981 erweiterte man das Restaurant um 30 Sitzplätze und 1984 erfolgte der große Umbau zum Hotel Stefanie mit 60 Betten. 1988 wurden weitere Umbauten vorgenommen. 2001 wagte die Familie, mit der Unterstützung ihres Sohnes Rainer, den großen Sprung zum Sport- und Vitalhotel mit Panorama-Hallenbad, Entspannungsoase, Fitness- Studio, Dampf- und Kräutersauna usw. Somit ergibt sich heute eine Kapazität von 70 Betten mit einer wunderschönen Panoramaterrasse von 420m².
|
|
neueste Dateien - Tourismus |

"im neuem Design"1286 x angesehen30. November 2009
|
|

Talstation1343 x angesehenDie alte Talstation Horbergbahn.30. November 2009
|
|

Hansers Gasthaus zum Bichlwirt1155 x angesehen30. November 2009
|
|

Berggasthof Gerlosstein1275 x angesehenZell am Ziller, Blick ins Zillertal.30. November 2009
|
|

Kinderschizug656 x angesehen16. November 2009
|
|

Wachstum in der Tourismusbranche724 x angesehenUmbau der Neuen Post.16. November 2009
|
|

Gasthaus Zimmereben782 x angesehenDas Gasthaus Zimmereben wurde 1929 von der Familie Kröll ("Millner") erbaut, die das Anwesen bis 1973 bewirtschaftete. Aufgrund eines tragischen Todesfalls wurde das Gasthaus 1974 vom Pächter Hermann Kröll übernommen und von ihm bis zum heutigen Tag als beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste geführt.09. November 2009
|
|

Neuwirt937 x angesehen02. November 2009
|
|

Neuwirt902 x angesehen02. November 2009
|
|

Aufbereitung der Piste712 x angesehen19. Oktober 2009
|
|