Zufallsbilder - Tourismus |

Ansichtskarte528 x angesehenaus dem frühen 20. Jahrhundert.
|
|

Hotel Schrofenblick632 x angesehenIm Jahre 1962 wurde von Friedl Hanser in Burgstall der Gasthof "Burgschrofen" erbaut. 1977 verkaufte man den Betrieb an Herbert Eberl aus Mayrhofen, der den Betrieb für mehrere Jahre verpachtete, bis 1986 Sohn Raimund Eberl den Gasthof übernahm. Ab diesem Zeitpunkt wurden fast jedes Jahr Um- und Neubauten vorgenommen. Heute können im "Hotel Schrofenblick" 70 Gäste ihren Urlaub verbringen. Auch das dazugehörige Restaurant hat sich für Familienfeiern, Hochzeiten und sonstige Feiern einen guten Namen gemacht.
|
|

Hotel Stefanie645 x angesehenIn den Jahren 1958- 1959 erbauten Robert und Fanny Kröll die Pension "Landhaus Stefanie". 1972 übernahmen Pepi und Brigitte Kröll das Landhaus und bauten es 1977 zum Gasthof- Restaurant mit 130 Sitzplätzen und einer großen Terrasse um. Damals wurden auch vier weitere Konferenzzimmer angebaut. 1981 erweiterte man das Restaurant um 30 Sitzplätze und 1984 erfolgte der große Umbau zum Hotel Stefanie mit 60 Betten. 1988 wurden weitere Umbauten vorgenommen. 2001 wagte die Familie, mit der Unterstützung ihres Sohnes Rainer, den großen Sprung zum Sport- und Vitalhotel mit Panorama-Hallenbad, Entspannungsoase, Fitness- Studio, Dampf- und Kräutersauna usw. Somit ergibt sich heute eine Kapazität von 70 Betten mit einer wunderschönen Panoramaterrasse von 420m².
|
|

Badhotel715 x angesehenBauarbeiten am Badhotel, vor 1900.
|
|

Wanderurlaub um 1960.415 x angesehen
|
|

Cafe Elfriede-Schwendacher706 x angesehenDas 1694 erbaute Holzblockhaus, gehörte damals noch zum Kiendlergut. 1959 ging es in den Besitz von Franz und Frieda Neuner über. Die es mit viel persönlichem Einsatz ständig ausbauten. Das 1964 im Parterre eingerichtete Cafe, wurde bis 1990 im Familienbetrieb geführt. Seit 1991 wird das Cafe verpachtet.
|
|

Hotel- Restaurant Sieghard607 x angesehenSieghard Eder war nach seiner Kochlehre in einem gutbürgerlichen Hotel in Mayrhofen als Alleinkoch im elterlichen Betrieb tätig. Nach einem kurzen Gastspiel als Entremetier und Rotisserier in Hotels in Seefeld und Serfaus, entschloss sich Sieghard Eder im Herbst 1986 mit seiner Frau Ilona im Gästehaus in Schwendau ein kleines Restaurant mit 45 Sitzplätzen anzubauen. So wurde 1987 in nur zehnwöchiger Bauzeit ein besonderes Restaurant mit sehr viel Atmosphäre eingerichtet und fortan als Hotel- Restaurant Sieghard geführt. Der heutige Haubenkoch nützte seinen Urlaub immer wieder zur Weiterbildung. Die Leistungen von Sieghard Eder wurden schließlich von den österreichischen Gourmetführern Gault Millau und A la Carte ausgezeichnet.
|
|

Neuwirt890 x angesehen
|
|

Kleinschwendberg757 x angesehenHorbergbahn im Jahre 1983.
|
|

Ferienhotel Neue Post588 x angesehenNachdem im Februar 1972 der Spatenstich für das Ferienhotel "Neue Post" stattfand, dauerte es nicht einmal ein Jahr, bis das Hotel fertig war und zu Weihnachten 1972 bereits die ersten Gäste einzogen. Schon zwei Jahre später erfolgte der erste Anbau an der Südseite. Ein weiterer Anbau erfolgte 1980 an der Nordseite. 1982 erneuerte man das Büro und brachte die Rezeption auf den neuesten Stand der Technik. 1986 erfolgte der dritte Anbau. Diesmal wurden zwei neue Stockwerke errichtet und somit verdoppelte sich die Kapazität auf über 100 Gästebetten. 1990 vergrößerte man Kaminhalle und Speisesaal, erneuerte die Küche, erweiterte den Romantikgarten und die Sonnenterrasse. 1995 erneuerte man die Toiletten und richtete ein Spielcenter, einen Fitnessraum, Kinderspielraum, Skiserviceraum, Skikeller, Kosmetik- und Massagesalon sowie einen Solariumraum ein. Seither fanden laufend Verbesserungen und Renovierungen statt.
|
|
neueste Dateien - Tourismus |

"im neuem Design"1276 x angesehen30. November 2009
|
|

Talstation1328 x angesehenDie alte Talstation Horbergbahn.30. November 2009
|
|

Hansers Gasthaus zum Bichlwirt1139 x angesehen30. November 2009
|
|

Berggasthof Gerlosstein1258 x angesehenZell am Ziller, Blick ins Zillertal.30. November 2009
|
|

Kinderschizug647 x angesehen16. November 2009
|
|

Wachstum in der Tourismusbranche715 x angesehenUmbau der Neuen Post.16. November 2009
|
|

Gasthaus Zimmereben768 x angesehenDas Gasthaus Zimmereben wurde 1929 von der Familie Kröll ("Millner") erbaut, die das Anwesen bis 1973 bewirtschaftete. Aufgrund eines tragischen Todesfalls wurde das Gasthaus 1974 vom Pächter Hermann Kröll übernommen und von ihm bis zum heutigen Tag als beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste geführt.09. November 2009
|
|

Neuwirt925 x angesehen02. November 2009
|
|

Neuwirt890 x angesehen02. November 2009
|
|

Aufbereitung der Piste701 x angesehen19. Oktober 2009
|
|