Kategorie |
Alben |
Dateien |
 | PersonenIn dieser Kategorie finden Sie berühmte Persönlichkeiten als auch Szenen des alltäglichen Lebens. |
|
2 |
118 |
|
 | GebäudeAnsichten von historischen Gebäuden, Denkmälern, Bauernhöfen und Mühlen |
|
5 |
100 |
|
 | SchulenImpressionen der Volks- Hauptschule und des Kindergartens |
|
3 |
34 |
|
|
3 |
56 |
|
 | VereineBilddokumente der verschiedenen Sport- Kultur- und Traditionsvereine. |
|
21 |
104 |
|
 | KatastrophenBilder von Katastrophen wie Hochwasser, Lawinen, Felsstürzen,... |
|
4 |
79 |
|
|
5 |
147 |
|
|
2 |
15 |
|
 | LandwirtschaftImpressionen des bäuerlichen Lebens. Anbau und Ernte. Almwirtschaft. Geräte. |
|
6 |
84 |
|
|
4 |
63 |
|
|
4 |
42 |
|
 | VerkehrEindrücke aus dem Transportwesen und der Zillertalbahn |
|
3 |
31 |
|
|
2 |
59 |
|
|
1 |
153 |
|
 | WasserQuellen, Flüsse und Brunnen |
|
3 |
20 |
|
1.105 Dateien in 68 Alben und 15 Kategorien mit 0 Kommentaren, 615.030 mal angesehen |
Zufallsbilder |

Das Logo der neuen Volksschule637 x angesehenSchauen wir uns das Gemälde einmal genauer an. Schauen wir, was unsere Phantasie dazu spricht! Kleine Kinder spielen gern, große noch viel lieber. Die Bälle auf dem Bild zeigen das. Aber Kinder können noch mehr. Der Weg des Lebens beginnt unten. Einfach ist dieser Weg nicht. Er führt zwar nach oben; es gibt aber gefährliche Kurven. Es ist nicht leicht auf dem richtigen Weg zu bleiben! Oft werden wir abgelenkt. Die wirren Linien auf dem Bild sagen alles. Nehmen wir uns zusammen und bleiben auf der richtigen Spur. Nur dann können wir die Volksschule gut beenden und mit dem Zirkel in den nächsten Schulen unsere Kreise ziehen.
|
|

Damals wie heute5495 x angesehenDes Bauern Stolz sein Stier (Fleckvieh).
|
|

Priesterjubiläum400 x angesehenPfarrer Johann Sponring bei seinem Priesterjubiläum.
|
|

Hochzeit Kiendl Tochter287 x angesehen
|
|

Postkarte der Region438 x angesehen
|
|

Bischof Reinhold Stecher zu Besuch671 x angesehen
|
|

Hotel Stefanie592 x angesehenIn den Jahren 1958- 1959 erbauten Robert und Fanny Kröll die Pension "Landhaus Stefanie". 1972 übernahmen Pepi und Brigitte Kröll das Landhaus und bauten es 1977 zum Gasthof- Restaurant mit 130 Sitzplätzen und einer großen Terrasse um. Damals wurden auch vier weitere Konferenzzimmer angebaut. 1981 erweiterte man das Restaurant um 30 Sitzplätze und 1984 erfolgte der große Umbau zum Hotel Stefanie mit 60 Betten. 1988 wurden weitere Umbauten vorgenommen. 2001 wagte die Familie, mit der Unterstützung ihres Sohnes Rainer, den großen Sprung zum Sport- und Vitalhotel mit Panorama-Hallenbad, Entspannungsoase, Fitness- Studio, Dampf- und Kräutersauna usw. Somit ergibt sich heute eine Kapazität von 70 Betten mit einer wunderschönen Panoramaterrasse von 420m².
|
|

Raiffeisenbank347 x angesehenDas heutige Bankgebäude in Schwendau.
|
|

407 x angesehen
|
|

Horberg-Hintertretalm340 x angesehen
|
|
neueste Dateien |

Strohhochzeit781 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Silberhochzeit Neuner Alois - Kiendler678 x angesehen21. Februar 2019
|
|

534 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Postkarte der Region438 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Bgm. Hauser Franz mit Alt-Bgm. Gredler Franz626 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Schützen jung und alt452 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Schützen Hippach458 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Priesterweihe429 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Pfarrjubiläum Johann Sponring428 x angesehen21. Februar 2019
|
|

Musikkapelle Hippach450 x angesehen21. Februar 2019
|
|