| am besten bewertet - Pflanzen |

Schwendauer Kulturlandschaft523 x angesehenin Stockach.     (1 Bewertungen)
|
|

Die "Boschensetzerinnen"538 x angesehenAufforstung um 1940.
Sitzend von links: Anna Wegscheider (Fankhaus Wiese), Liesl Dornauer (Zeile) und Anna Wechselberger (Neuhaus);
Stehend von links: Rosa Plattner (Siemener), Anna Rauch (Woter), Loise Hanser (Keiler), Moidl Sporer (Schonder), Burgl Hanser (Keiler), Loise Unterberger (Fankhauser), Moidl Neuner (Kiendler), Moid Wechselberger (Unterstockach), Lisl Hanser (Rautner), Rosa Hanser (Keiler) und Magdalena Unterberger.     (6 Bewertungen)
|
|

Fichtenblüte696 x angesehen     (7 Bewertungen)
|
|

Königsfarn498 x angesehen(Osmunda regalis)     (7 Bewertungen)
|
|

Edel-Tanne499 x angesehen(Abies procera)     (7 Bewertungen)
|
|

Echtes Johanniskraut 602 x angesehen(Hypericum perforatum)
     (7 Bewertungen)
|
|

378 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Baumgruppe375 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Glücksklee384 x angesehen(Oxalis tetraphylla)     (1 Bewertungen)
|
|

Kriechende Nelkenwurz404 x angesehen(Geum reptans)     (1 Bewertungen)
|
|

Holzfäller406 x angesehenSchwendauer Holzfällerpartie.     (1 Bewertungen)
|
|

Das Landschaftsbild397 x angesehenSaftige Wiesen, grüne Wälder und Obstbäume beleben die Landschaft.     (1 Bewertungen)
|
|

Keilkeller- Wasserfall406 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Keilkeller-Wasserfall389 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|
|
| 14 Dateien auf 1 Seite(n) |
|