neueste Dateien - Pflanzen |

Fichtenblüte688 x angesehen23. November 2009
|
|

Königsfarn489 x angesehen(Osmunda regalis)23. November 2009
|
|

Edel-Tanne488 x angesehen(Abies procera)23. November 2009
|
|

Echtes Johanniskraut 597 x angesehen(Hypericum perforatum)
23. November 2009
|
|

Eibenfrucht364 x angesehen16. November 2009
|
|

Edelweiß324 x angesehen(Leontopodium alpinum)05. Oktober 2009
|
|

325 x angesehen28. September 2009
|
|

318 x angesehen28. September 2009
|
|

367 x angesehen28. September 2009
|
|

318 x angesehen28. September 2009
|
|

Baumgruppe372 x angesehen28. September 2009
|
|

Abgeblühte Löwenzahnwiese326 x angesehen28. September 2009
|
|

Bergwiese mit Margarithen336 x angesehen28. September 2009
|
|

Glücksklee377 x angesehen(Oxalis tetraphylla)28. September 2009
|
|

Silberdistel314 x angesehen(Carlina acaulis)28. September 2009
|
|

Abgeblühter Löwenzahn307 x angesehen28. September 2009
|
|

Leben um und an Gebirgsbächen323 x angesehen28. September 2009
|
|

Kriechende Nelkenwurz396 x angesehen(Geum reptans)28. September 2009
|
|

Die "Boschensetzerinnen"532 x angesehenAufforstung um 1940.
Sitzend von links: Anna Wegscheider (Fankhaus Wiese), Liesl Dornauer (Zeile) und Anna Wechselberger (Neuhaus);
Stehend von links: Rosa Plattner (Siemener), Anna Rauch (Woter), Loise Hanser (Keiler), Moidl Sporer (Schonder), Burgl Hanser (Keiler), Loise Unterberger (Fankhauser), Moidl Neuner (Kiendler), Moid Wechselberger (Unterstockach), Lisl Hanser (Rautner), Rosa Hanser (Keiler) und Magdalena Unterberger.21. September 2009
|
|

Holzfäller396 x angesehenSchwendauer Holzfällerpartie.21. September 2009
|
|

Wald- Storchenschnabel313 x angesehenGeranium sylvaticum13. Juli 2009
|
|

Schafgarbe318 x angesehenAchillea millefolium13. Juli 2009
|
|

Preiselbeeren317 x angesehenVaccinium vitisidaea13. Juli 2009
|
|

Alpen- Wucherblume333 x angesehenChrysanthemum alpinum13. Juli 2009
|
|

Schwendauer Kulturlandschaft334 x angesehenneben dem Ziller.13. Juli 2009
|
|

Schwendauer Kulturlandschaft517 x angesehenin Stockach.13. Juli 2009
|
|

Das Landschaftsbild388 x angesehenSaftige Wiesen, grüne Wälder und Obstbäume beleben die Landschaft.13. Juli 2009
|
|

Obstgarten321 x angesehenObstgärten sorgen für ein abwechslungsreiches Landschaftsbild.13. Juli 2009
|
|

Keilkeller- Wasserfall398 x angesehen13. Juli 2009
|
|

Keilkeller-Wasserfall381 x angesehen13. Juli 2009
|
|

Sumpfdotterblume323 x angesehenCaltha palustris13. Juli 2009
|
|

Enzian308 x angesehenStengelloser Enzian13. Juli 2009
|
|

Frühlingsenzian319 x angesehen"Schuasternagei"13. Juli 2009
|
|
|
|
33 Dateien auf 1 Seite(n) |
|